Gottesdienste
Hier kommen Sie zu Veranstaltungen, Gottesdiensten und Kirchenmusiken der nächsten Wochen: (Link)
Veranstaltungskalender der Landeskirche
Die dort ausgewiesenen Orte finden Sie unter folgenden Anschriften:
- St. Annenkirche Große Kirchgasse 21
- Bergkirche St. Marien Münzgasse 5
- St. Katharinenkirche An der Katharinenkirche 2
- Martin-Luther-Kirche Annenstraße 51
- Friedhofskirche Buchholz Friedensstraße 8
- Haus der Hoffnung Barbara-Uthmann-Ring 157/158
- Haus der Kirche Kleine Kirchgasse 23
- Pfarrhaus Buchholz An der Katharinenkirche 2
- Pfarrhaus Martin-Luther Zinnackerweg 4
- Meisterhaus (Jugendarbeit im Kirchenbezirk) Friedensstraße 2
Informationen zur Predigtreihe "Verwurzelt"
1. Gottesdienste:
1.1. Gottesdienste live
Wir laden jeden Sonntag in unseren Kirchen zu Gottesdiensten ein. Jeder ist herzlich willkommen!
Die Zeiten dazu sehen Sie oben, oder im Gemeindebrief bzw. dem landeskirchlichen Veranstaltungskalender.
1.2. Gottesdienste digital
Möchten Sie einen der Gottesdienste in St. Annen im PC/Fernsehen ansehen? Dann folgen Sie dem Link.
https://www.youtube.com/channel/UCDhLlivtuhdK2tawx_RyOSQ
Die Youtube-Gottesdienste aus dem Haus der Hoffnung können sie jeweils Sonntag auf dem youtube-Kanal mitfeiern.
Youtube-Kanal des Haus der Hoffnung Annaberg
2. Gruppen und Kreise
- Sie finden die Termine im Gemeindebrief
3. Seelsorge und Gespräch
- Für den besonderen Bedarf an Seelsorge sind all unsere Mitarbeiter sensibilisiert. Sie finden ihre Kontaktdaten im Gemeindebrief
- Nutzen Sie zum Reden auch gern die folgenden Nummern, die extra für die Corona-Krise eingerichtet wurden:
Ökumenisches Seelsorgetelefon der Landeskirche Sachsen: Mo-Fr 9- 18:00 Uhr Tel: 0351 89692890
- Per Telefon wollen wir auf jeden Fall miteinander verbunden bleiben. Sind Sie bereit, per Telefon eine oder mehrere Personen anzurufen, ihnen einen Gruß der Kirchgemeinde zukommen zu lassen und geistlich in Austausch zu treten? Dazu gibt es jede Woche eine kleine Anleitung.
Möchten Sie gerne angerufen werden? Bitte melden Sie sich in beiden Fällen bei Tobias Frauenlob. Die kleine Anleitung finden Sie hier.